
Kurztrip nach Tangermünde
Nach dem Sturm die Erholung. Pünktlich zur Abfahrt ließ der Wind nach und dem Kurztrip nach Tangermünde stand nichts mehr im Weg. Im Gegensatz zur Deutschen Nationalmannschaft erreichten wir nach 80 km das Finale! Lets Row!
Anrudern 2016
Die Saison ist eröffnet. Die Ruderer trotzen den eisigen Wind auf der Elbe. Alle erreichten die Schönebecker Elbbrücke. Sogar der R8 wurde mal wieder aufs Wasser gebracht. Zeitweise schien sogar die Sonne auf die Kaffeetafel (Vielen Dank den Bäckern) Wer nicht auf der Wiese setzten wollte, konnte sich am warmen Ofen im Bootshaus gemütlich machen.
Schönebecker Ruderer zu Gast im Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium
„Rudersport und Schule – gemeinsam noch stärker“ unter diesem Motto präsentiert die Deutsche Ruderjugend (DRJ) einen Aktionstag, um Kooperationen zwischen den Rudervereinen und jeweils ortsansässigen Schulen deutschlandweit zu fördern und damit die Jugendarbeit zu unterstützen.
Aus diesem Grund machten sich T. Winkelmann und K. Reichelt von den Schönebecker Ruderern auf zum Dr.-Carl-Hermann Gymnasium. Im Gepäck hatten beide drei Ruderergometer, Laptop, Beamer und Leinwand, um in die Aula des Gymnasiums ein wenig Wettkampfatmosphäre zu zaubern.
Die Schüler der Klassenstufen 5 und 6 hatten die Möglichkeit, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. Zwei 5. und vier 6. Klassen gingen am Vormittag des 20.04.2016 an den Start. Nach einer kurzen Einweisung zu den Bewegungsabläufen auf dem Ruderergometer hatte jede/r Schüler/in die Aufgabe, eine Strecke von 250 Metern schnellstmöglich zu durchrudern. Auf einer Leinwand konnte jeder Teilnehmer beim Rudern auf dem Ergometer sein „Boot“ verfolgen. So entwickelten sich spannende Rennen, welche durch lautstarke Anfeuerungsrufe der Klassenkameraden zusätzlich unterstützt wurden.
Im Nachgang werden die Zeiten der acht besten Teilnehmer jeder Klasse addiert und das Gesamtergebnis bei der DRJ eingereicht. Aus allen Einsendungen wird dann die schnellste Klasse Deutschlands im Ergometerrrudern in der jeweiligen Klassenstufe ermittelt.
Eierfahrt 2016
Grog, Bier, Bockwurst, Kümmerling, Bier... Mit wenigen Worten lässt sich die Eierfahrt beschreiben. Schön, wenn man das Jahr mit so einfachen Dingen beginnen kann (und im Fahrtenwettbewerb die Führung übernimmt).
Bei super Wetter waren wir wieder am Start.
Ein erfolgreiches neues Jahr!
Karsten

Fußball am Weihnachtstag
Bei fast sommerlichen Temperaturen fand in diesem Jahr das Fußballspiel zum Frühschoppen statt. Nach dem Karsten die Teilnehmer mit eigenartigen Übungen eingestimmt hatte, gewann nach hartem Fight die bessere Mannschaft. (Wie immer)

Weihnachtsfeier im Bootshaus
Mittlerweile ist die Weihnachtsfeier im Bootshaus zur Tradition geworden. Zum Glühwein, gerillten Würstchen und selbstgemachten Weihnachtsgebäck trafen sich Jung und Alt zu netten Plaudereien.
Arbeitseinsatz Steg und Wintervorbereitung Bootshaus
Aus dem "gefühlt" 5. Kellergeschoss musste in diesem Jahr der Steg an Land gebracht werden. Einige Sportfreunde haben das Wissen, den Wasserstand der nächsten 5 Jahre vorherzusagen (;-)), so dass wir den Steg im Wasser hätten liegen lassen können. Er liegt in den nächsten 14 Tagen sowieso im Trockenen!
Nach dem das Laub zusammengepustet war und Tisch und Bänke im Trockenen standen, schmeckte auch noch ein Feierabendbier. Es wäre schön, wenn bei der nächsten Steg-Aktion drei Sportfreunde mehr helfen könnten.
7. CaMa - Wanderfahrt
Das war sie wieder die 7. Mama - Wanderfahrt unter 11 Brücken auf der Elbe. Leider haben in diesem Jahr nur 6 Sportler den Mut gehabt die 31 km zurückzulegen, Diese wurden aber mit bestem Wetter belohnt. Einen großen Dank geht auch in diesem Jahr an Uwe, der den Transport der boote übernahm.
Abrudern 2015
Ein Verein lebt vom Mitmachen! Leider waren nur wenige Sportler zum diesjährigen Abrudern gekommen. An Ausreden scheint kein Mangel!
Für alle die dabei waren war genug Verlegung , Kaffe, Kuchen ,Würstchen vorhanden.
Zwei Vierer, ein Dreier, ein gesteuerter Zweier, Manfred und Sohn im Doppelzweier und unser einziger Landesmeister Johannes legten die Strecke zur Elbbrücke zurück.

Tangermünde-Havelberg-Rathenow-Gentin
Eine Wanderfahrt entlang der BUGA. Ein Zweier machte sich auf dem Weg die BUGA vom Wasser aus zu besuchen. Überaus freundliche Ruderfreunde ließen uns in den Bootshäusern übernachten. In Rathenow wurden wir mit Verpflegung vom Grill und Haugemachte Salate empfangen ;-)

Whatsapp-Wanderfahrt nach Tangermünde
Verabredung im Internet wurde zur tollen Wanderfahrt nach Tangermünde.
Anrudern 2015
Die Saison 2015 ist nun offiziell eröffnet. Es wurde reichlich Kaffee und Kuchen (vielen Dank an die fleißigen Bäcker) gereicht. Der Grill war heiß und das Bier war kalt. Die Grundlage für eine erfolgreiche Saison ist gelegt. Nun sind die Ruderer gefragt. Vielen Dank allen fleißigen Helfern, die das Fest vorbereitet und bei der Durchführung aktiv waren!